AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online-Fortbildungen der FVDZ akademie des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte e.V.
Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen gelten für den Erwerb von Webaufzeichnungen durchgeführter Onlineseminare, die Bildungsinhalte (Unterrichtung, Training, Wissensvermittlung usw.) umfassen. Die Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Kunden bzw. der Kundin (nachfolgend Teilnehmende) und der FVDZ akademie des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte e.V. (nachfolgend FVDZ akademie) zu Stande kommenden Vertrages.
1. Anmeldung, Vertragsschluss, Bestätigung
Die Anmeldung und die Teilnahme ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Bedingungen möglich.
1.1. Die Teilnahm bzw. der Erwerb der Webaufzeichnungen ist Zahnärztinnen/ Zahnärzten, Zahntechnikerinnen/ Zahntechnikern, Praxismitarbeitern sowie Studierenden der Zahnmedizin vorbehalten.
1.2. Die Anmeldung erfolgt über den Button „Jetzt zahlungspflichtig buchen“. Für eine Anmeldung, ist die Eingabe der folgenden personenbezogenen Kontaktdaten, sowie die Zustimmung der Teilnahmebedingungen erforderlich: Anrede, Vorname, Nachname, Firma, Branche, Funktion, Adresszeile, PLZ, Ort, Telefon, E-Mail-Adresse. Um an einem Webinar teilzunehmen, ist eine Anmeldung pro Webinar erforderlich.
1.3. Im Anschluss an die Anmeldung erhalten Sie die Buchungsbestätigung über den Erwerb der Webaufzeichnungen. Mit dieser Zusendung gilt der Vertrag abgeschlossen. Die Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht erlaubt und führt zum Ausschluss von den Angeboten.
2. Teilnahmegebühr und Zahlungsmodalitäten
2.1 Die Höhe der Teilnahmegebühr und die Zahlungsfrist ergeben sich aus dem Buchungsformular und der Rechnung.
2.2 Die Teilnehmer/innen erhalten nach oder mit der Teilnahmebestätigung eine Rechnung. Der Gesamtrechnungsbetrag ist nach Erhalt der Rechnung auf die angegebene Bankverbindung innerhalb der Zahlungsfrist zu überweisen.
2.3 Wenn die Teilnahmegebühr nicht innerhalb der genannten Frist vollständig bezahlt ist, obwohl die FVDZ akademie zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, so ist die FVDZ akademie nach Mahnung mit Fristsetzung berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und kann als Entschädigung Rücktrittskosten entsprechend Ziffer 5.2 verlangen.
3. Vertragliche Leistungen und Vermittlung von Zusatzleistungen
3.1 Es werden folgende Leistungen erbracht: Bereitstellung gemäß Konzept und Leistungsbeschreibung, Auswertung der Teilnehmer Feedbacks zur Qualitätssicherung und die Ausstellung von Teilnehmerbescheinigungen.
3.2 Die Bewertung von anrechnungsfähigen Fortbildungsveranstaltungen erfolgt nach dem gemeinsam von DGZMK/BZÄK verabschiedeten Punktesystem.
4. Leistungsänderung
Die FVDZ akademie behält sich das Recht vor, einzelne Vorträge zu ersetzen oder entfallen zu lassen, soweit dies keinen Einfluss auf den Gesamtcharakter des Fortbildungskonzeptes hat. Ebenso können die tatsächlichen, ebenso qualifizierten, Referenten von den angekündigten Personen abweichen, wenn diese verhindert sind. Die FVDZ akademie ist außerdem berechtigt, geringfügige inhaltliche Änderungen im Veranstaltungsformat vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, sofern dies den Nutzen der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigt.
5. Vertragsrücktritt der Teilnehmenden
5.1 Die Buchung kann bis zu 14 Tage vor Beginn des Abrufzeitraumes des jeweiligen Online-Formates durch schriftliche Abmeldung kostenfrei storniert werden.
5.2 Bei weniger als 14 Tagen vor Beginn der Veranstaltung wird eine Stornogebühr von 50% der Kosten erhoben.
Dem bzw. der Teilnehmenden bleibt der Nachweis vorbehalten, die der FVDZ akademie zustehende angemessene Entschädigung sei wesentlich niedriger als die von ihr geforderte Entschädigungspauschale.
6. Rücktritt und Kündigung durch die FVDZ akademie
6.1 Kann die von der FVDZ akademie geschuldete Leistung aufgrund von unvorhersehbaren und von ihr nicht zu vertretenden Umständen (z.B. nicht beeinflussbarer technischer Probleme) nicht erbracht werden, so ist die FVDZ akademie berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt muss ausdrücklich in schriftlicher oder elektronischer Form erfolgen. Bereits gezahlte Gebühren werden unverzüglich rückerstattet.
6.2 Die Teilnehmer/innen werden gegebenenfalls über mögliche Ersatztermine bzw. Ersatzangebote informiert. Weitergehende Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.
7. Urheberrechte
Die im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung ggf. überlassenen Unterlagen sowie das abrufbare Ton- und Bildmaterial (Vortragsvideos) unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und dürfen nicht, auch nicht in Auszügen, vervielfältigen, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Das Anfertigen von Audio- oder Videoaufzeichnungen von der in der Fortbildungsveranstaltung abrufbaren Inhalten und deren Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
8. Haftung
Soweit es sich nicht um wesentliche Pflichten aus dem Vertragsverhältnis handelt, haftet die FVDZ akademie für sich und ihre Erfüllungsgehilfen nur für Schäden, die nachweislich auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung im Rahmen des Vertragsverhältnisses beruhen und als typische Schäden im Rahmen des Vorhersehbaren angesehen werden.
9. Geltendmachung von Ansprüchen und Schlussbestimmungen
9.1 Es gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
9.2 Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche wirksame zu ersetzen, die den mit ihr verfolgten wirtschaftlichen Zweck soweit wie möglich verwirklicht.
9.3 Gerichtsstand für Unternehmer, für Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, sowie für Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, sowie für Passiv-Prozesse, ist der Sitz der FVDZ (Bonn) maßgeblich.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. Mallwitzstraße 16 53177 Bonn, info@fvdz.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag nach Maßgabe der vorstehenden Wiederrufsbelehrung widerrufen wollen, dann können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden. Die Verwendung des Formulars ist aber nicht zwingend.
An
Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V.
Mallwitzstraße 16
53177 Bonn
bk@fvdz.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Gebucht am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Stand Mai 2025
Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V.
Mallwitzstraße 16
53177 Bonn
Tel.: 0228 8557-0
Fax:0228 340671
info@fvdz.de
www.fvdz.de