
2CME
Webinar-Anmeldung
Um den Zugang zum Webinar bezahlen zu können, müssen Sie sich in Ihr Konto einloggen.

2CME
Um den Zugang zum Webinar bezahlen zu können, müssen Sie sich in Ihr Konto einloggen.
Seit dem 1. Januar 2025 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von 12,82 Euro brutto je Stunde. Dazu kommen branchenspezifische Mindestlöhne. Die Mindestlohnkommission legt Werte für 2026 und 2027 fest. Die Mindestlohnkommission hat in ihrer Sitzung vom 27. Juni 2025 beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn wie folgt zu erhöhen: Zum 1. Januar 2026: 13,90 Euro brutto je Zeitstunde Zum 1. Januar 2027: 14,60 Euro brutto je Zeitstunde
Der Beschluss der Kommission muss jetzt noch in einer Rechtsverordnung umgesetzt werden. Die Flexibilität der Vergütung wird damit weiter eingeschränkt, aber keinesfalls entkräftet. Bei vielen Praxen besteht daher mehr Beratungsbedarf denn je. Der Mindestlohn und die Suche nach Fachkräften, die mit einem attraktiven Vergütungspaket langfristig an das Unternehmen gebunden werden möchten, führen zu steigenden Personalkosten. Ob Anstieg von Personalkosten oder Bürokratisierung – viele Unternehmen sind auf diese Themen schlecht zu sprechen, vor allem aber schlecht informiert.
Eine flexible und individuelle Gestaltung der Gehälter wird immer wichtiger.
Deshalb informieren wir Sie, unter anderem über:
